Karotten-Kuchen im Glas
Das perfekte Geschenk für alle, die gern Kuchen essen, aber nicht die größten Bäcker sind. Backmischungen im Glas lassen sich zu allen Gelegenheiten super verschenken. Egal ob Ostern, Weihnachten, Geburtstag oder als Mitbringsel bei einem Besuch. Sie sehen super aus, sind dekorativ und der Beschenkte hat immer schnell eine Kuchenbackmischung zur Hand.
Was brauchst du?
Wie kommt die Mischung ins Glas?
- Wasche die Flasche sehr gründlich aus.
- Wiege die mandeln ab und fülle sie in die Flasche. Klopft die Flasche mehrfach auf die Arbeitsfläche, um die Mandeln zu komprimieren.
- Mische das Backpulver und das Mehl. Siebe das Gemisch durch und fülle es mit einem Trichter in die Flasche. Komprimiere alles erneut.
- Mische den braunen Zucker mit dem Zimt und fülle alles in die Flasche. Jetzt muss alles ein letztes Mal komprimiert werden.
- Die Flasche sollte nun randvoll sein. Hast du noch Platz in der Flasche, kannst du die Marzipan-Karotten in Frischhaltefolie einwickeln und oben in das Glas mit hineinlegen.
NICE TO KNOW! Backmischungen im Glas sollten immer bis ganz zum Rand gefüllt sein, denn sonst kann sich die Backmischung im Glas mixen und dein Geschenk sieht nicht mehr so schön aus.
Um deine Flasche noch hübsch verzieren zu könne und damit der Beschenkte weiß, wie der Kuchen zubereitet wird, findest du hier einen Download mit Etiketten.
Viel Spaß beim Herstellen und Verschenken! 🙂
Freu dich auch in den folgenden Beiträgen auf viele schöne Ideen, die super für und mit Kindern um zu setzen sind
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen und hoffe, dir hat dieser Beitrag gefallen.
Alles Liebe,
deine Nadja 🙂
*Affiliate Links – Als Amazon-Partner und Partner anderer Programme verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, wobei sich die Kosten für euch in keiner Weise ändern. Danke für eure Unterstützung 🙂