Ich liebe Suppen. Sie schmecken gut, machen satt und sind oft wesentlich leichter und schneller zubereitet, als ein Gericht, wo es Sättigungsbeilage, Gemüse und Fisch oder Fleisch zu gibt. Zugegeben, für Kinder stellen Suppen oftmals eine riesige Herausforderung da und in den ersten Jahren hast du entweder die Möglichkeit nach dem Essen direkt umzuziehen oder sie bekommen, bis sie ca. 4 Jahre alt sind, ein Lätzchen. Allerdings sträuben sich sicherlich nicht nur meine Kinder vehement dagegen. 😉
Aber kommen wir zur heutigen Suppe. Einfach, lecker, glutenfrei und definitiv mal was anderes. Oder kochst du regelmäßig mit Glasnudeln und Sojasauce? Hier aber nun endlich zum Rezept:
Glasnudel-Suppe
esund, lecker und wärmend. Gleichzeitig ist diese Suppe, für alle die es brauchen, von Natur aus glutenfrei. Sie schmeckt groß und klein, jung und alt. Und für alle stellt sie eine super Abwechslung zu den alteingesessenen Gerichten dar.
Was brauchst du dazu?
Gerätschaften
Herstellung:
- Brate das Hackfleisch im Topf mit etwas Rapsöl an. Ist es krümelig gebraten, würze es mit Pfeffer.
- Während das Hackfleisch brät kannst du die Mungobohnenkeimlinge in einem Sieb abtropfen lassen und die eingelegte Spitzpaprika kleinschneiden. Nun kannst du die Mungobohnenkeimlinge, die geschnittene Spitzpaprika und die Hühnerbrühe zum Hackfleisch dazugeben.
- Würze alles mit Sojasauce, Essig und Zucker .
- In der Kasserolle kochst du die Glasnudeln einfach nach Packungsanweisung.
- Die Frühlingszwiebeln schneidest du einfach in feine Ringe und brätst sie in der Pfanne an.
- Gib die Glasnudeln geschnitten in die Suppe, schmecke alles noch einmal ab und garniere die Suppe auf den Tellern mit den Frühlingszwiebeln.
Fertig ist deine leckere Glasnudel-Suppe!
NICE TO KNOW: Leider sind die Glasnudeln sehr widerspenstig, wenn sie noch nicht gekocht sind. Sie können, anders als normale Nudeln, nicht gebrochen werden. Aus diesem Grund müssen sie nach dem Kochen mit der Schere in Mundgerechte Stücke geschnitte werden.

Guten Appetit! 🙂
Freu dich auch in den folgenden Beiträgen auf viele schöne Ideen, die super für und mit Kindern um zu setzen sind
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen und hoffe, dir hat dieser Beitrag gefallen.
Keine Lust, Zeit oder Geschick es selbst zu machen? Kein Problem! Schau einfach in meinem Shop vorbei. Dort wirst du bestimmt fündig 😉
Alles Liebe,
deine Nadja 🙂
*Affiliate Links – Als Amazon-Partner und Partner anderer Programme verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, wobei sich die Kosten für euch in keiner Weise ändern. Danke für eure Unterstützung 🙂