Wir alle kennen sie und unsere Kinder lieben sie – Spielzeugfiguren aus Kunststoff von Schleich. Ob Pferde, Dinosaurier, Meerestiere oder doch lieber welche vom Bauernhof. Es gibt sie fast alle und in fast jedem Kinderzimmer lässt sich mindestens eines finden. Doch, ist dir mal aufgefallen, dass die Tiere von Schliech wirklich so originalgetreu nachgebildet sind, dass selbst die Pfotenabdrücke mit den echten Tieren übereinstimmen? Und, ging es dir vielleicht auch schon einmal so, dass du mit deinem Kind durch den Wald spaziert bist, ihr Pfotenspuren gefunden habt und dann die Frage kam: “Von welchem Tier ist das?” Wusstest du die Antwort? Oder hattest du Glück und es war eindeutig ein Reh? 😉
Heute möchte ich dir etwas zeigen, was du ganz easy mit deinem Kind herstellen kannst. Es wird euch Spaß machen weit über das Basteln hinaus und jeder kann dabei noch etwas lernen. 🙂
Viel Spaß!
Fußspuren im Kinderzimmer
uchs oder Wolf, Gepard oder Leopard? Wem gehört was? Wie unterscheidet sich ein Eisbär von einem Braunbär? Wie sehen die Abdrücke vom T-Rex aus? Was auch immer zu deinen Farvoriten gehört, alles ist möglich und alles wird sichtbar.

Was brauchst du dazu?
Für das Aussehen:
Herstellung:
- Stell dir deine Lieblings-Schliech-Tiere bereit.
- Die Modelliermasse kann dein Kind jetzt ganz einfach mit dem Nudelholz ca. 3 mm dick ausrollen.
- Nun guckt ihr, ob ihr alle vier Pfoten oder doch lieber nur zwei in die Modelliermasse drückt. !ACHTUNG! Nicht zu fest in die Masse drücken, da sonst die Pfoten bis auf die unterlage durchdrücken und statt schönen Spuren entstehen Löcher.
- Um nicht zu vergessen, welche Abdrücke zu welchem Tier gehören, könnt ihr nun, mit Hilfe der Keksbuchstaben, den Namen des Tieres in die Masse eindrücken.
- Mit einem Zahnstocher nun noch ein Loch in die masse kreisen, dass das Kunstwerk später aufgehangen werden kann.
- Da die masse lufttrocknend ist, könnt ihr sie einfach zur Seite legen und beruhigt mit dem nächsten Tier weitermachen, bis alle eure Tierspuren verewigt sind.
- Die Lufttrocknung dauert ca. 24h. danach könnt ihr eure Spuren bewundern und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr beim nächsten Waldspaziergang einen Wolf?! 😉

Freu dich auch in den folgenden Beiträgen auf viele schöne Ideen, die super für und mit Kindern umzusetzen sind.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachmachen und hoffe, dir hat dieser Beitrag gefallen.
Keine Lust, Zeit oder Geschick es selbst zu machen? Kein Problem! Schau einfach in meinem Shop vorbei. Dort wirst du bestimmt fündig 😉
Alles Liebe,
deine Nadja 🙂
*Affiliate Links – Als Amazon-Partner und Partner anderer Programme verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, wobei sich die Kosten für euch in keiner Weise ändern. Danke für eure Unterstützung 🙂