Kennst du sie, die Struwwelliese? Ein Buch, dass nicht nur wesentlich älter ist als ich, sonder sogar älter als meine Eltern. Deshalb gehört es auch definitiv zu den Kinderbuch-Klassikern.

Jeder, der Kinder hat, kennt das. Der Wecker klingelt morgens und die Kinder kommen einfach nicht aus dem Bett. Schälen sie sich dann doch mal aus ihren Federn, taumeln sie müde ins Bad, diskutieren beim Anziehen und trödeln, wo sie nur können. Kommen die lieben Kleinen dann zum Mittagessen nach Hause, nörgeln sie am Essen, probieren all die Dinge aus, die sie nicht ausprobieren dürfen und lassen uns, als Eltern, manchmal wirklich verzweifeln.

So ist das auch bei der Struwwlliese. Sie trödelt und bummelt, hat wenig Lust das zu tun, was sie soll und macht einfach nur das, was ihr Spaß macht. Bis sie eines Tages einen Unfall hat, im Krankenhaus liegt und in ihren Träumen Besuch bekommt, der ihr einen Spiegel vorhält.

Meine Kinder und ich lieben das Buch “Die Struwwlliese”. In Reimform geschrieben, konnten sie es sehr schnell fast komplett auswendig. Die Bilder sind toll und zeigen wirklich Situationen so, wie sie Kinder sehr wahrscheinlich auch wahrnehmen und so defintiv auch ihre Lehren daraus ziehen können. Eine absolute Empfehlung von mir.

Offiziell wird dieses Buch erst ab 5 Jahren empfohlen. Wie so oft bin ich allerdings der Meinung, dass Kinder schon viel früher verstehen, was in diesem Buch passiert. Sobald Kinder also in der Lage sind Nachfragen zu stellen, kann dieses Buch getrost gelesen werden.

Freu dich jetzt schon auf die nächste Buchempfehlung. Diese kommt in zwei Wochen.

Bis dahin bleib gesund und alles Liebe,

deine Nadja 🙂

*Affiliate Links – Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen, wobei sich die Kosten für euch in keiner Weise ändern. Danke für eure Unterstützung 🙂

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert